Manchmal braucht die Magen-Darm-Schleimhaut des Hundes etwas Unterstützung. Die Morosche Karottensuppe ist eine Erste-Hilfe-Möglichkeit bei Durchfall.
Die Moro-Suppe ist ein altes Hausmittel gegen Durchfälle. Kinderarzt und Professor Ernst Moro entdeckte die Wirkung der Karottensuppe. Das lange Kochen der Karotten lässt kleine Zuckermoleküle (Oligosaccharide) entstehen, die die Haftung von Bakterien an die Darmwand behindern. Zusätzlich gleicht die Suppe den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust aus.
Zutaten:
- 500g Karotten
- 1l Wasser
- 1Tl (Meer-) Salz
Karotten klein schneiden. Karotten, Salz und Wasser für anderthalb Stunden kochen lassen. Danach die Karotten zu einem Brei pürieren.
In kleinen Portionen über Tag oder Tage verteilt an die kranke Fellnasse verfüttern.
Die Karottensuppe kann für den Hund schmackhafter gemacht werden, indem gekochtes Hähnchenfleisch oder gekochter Reis hinzugegeben werden. Die Brühe des gekochten Hähnchen nicht wegschütten, sondern in einem zusätzlichen Napf dem Hund zum Trinken hinstellen.


Tipp: Die Suppe kann auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
– Hält der Durchfall an, sollte der Vierbeiner zu einem Tierarzt. –
Ein Gedanke zu “Morosche Karottensuppe”