Eine Kombination aus Kräutern trifft auf Buchweizen und Reis. Laktose- und glutenfreie Hundekekse ganz einfach selber gemacht.
Zutaten:
- 100g Buchweizenmehl
- 90g Reismehl
- 3 EL Kokosöl
- 1 Tl Flohsamenschalen
- 1 Ei
- Kräuter (z.B.: Thymian, Pfefferminze und Petersilie)
Flohsamenschalen in etwas warmen Wasser aufquellen lassen. Kokosöl in heißem Wasser auflösen. Beide Zutaten miteinander vermischen und das Ei dazugeben. Die beiden Mehlsorten langsam dazugeben. Zum Schluss kommen die gehackten Kräuter dazu. Alle Zutaten zu einem homogen und klebrigen Teig kneten. Das funktioniert am besten mit einer Küchenmaschine.
Teige mit Buchweizenmehl benötigen Zeit zum Ruhen. Die Masse für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und etwas Buchweizenmehl darauf streuen. Den Teig direkt auf dem Blech ausrollen und in kleine Dreiecke schneiden. Die Oberfläche der Masse ebenfalls mit etwas Mehl bestäuben, dass erleichtert das Ausrollen.
Die Kräuterecken für 30 Minuten bei Ober- und Unterhitze bei 180°C ausbacken. Die Kekse müssen gut durchgetrocknet sein, damit ihre Haltbarkeit garantiert ist. Sollten manche Kekse noch ‚feucht‘ sein, lasst sie im Backofen auskühlen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
PS: Flohsamenschalen sind super für den Verdauungstrakt der Fellnase.
Danke für dieses tolle Rezept. Wie bewahrst du die Kekse nach dem Backen auf? Einfach in ein Leinensäckchen oder ähnliches oder legst du sie in eine Dose? Und hast du die Kekse auch schon mal in kleineren Varianten gebacken (für unterwegs)? Danke und
LG Jasmina und Pan ❤
LikenGefällt 1 Person
Hallo Jasmina und Pan,
die Kekse bewahre ich in der Küche in einem offenen Behälter auf. Wenn ich Kekse mitnehme dann meistens in einer kleinen Dose. Wenn die Kekse gut durchgetrocknet sind, werden sie nicht so schnell schlecht.
Zwischendurch habe ich auch immer welche im Leckerlibeutel. Klappt auch super. In der Dose ist die Gefahr halt weniger groß, dass sie kaputt gehen.
Die Kräuterecken lassen sich bestimmt gut in kleine Dreiecke oder Vierecke schneiden. Schau mal bei dem Rezept ‚Knusper-Kekse‘. Das sind kleine und trockene Kekse. Die sind super für unterwegs.
Liebe Grüße,
Leo und Joana
LikenLiken